Projektbeschreibung – Familie Brassel | Albessen
Familie Brassel aus Albessen
Neubau einer Aussiedlung für rund 230 Milchkühe
Familie Brassel aus Albessen vergrößerte ihren Milchviehbestand im Zuge der Aussiedlung von bisher 100 auf 230 Tiere in einem neuen Boxenlaufstall. 34.000 m³ Gebäudevolumen umfasst die neue Boxenlaufstallung mit Technikbereich. Zentrale Stroh-, Selektions- und Sonderbereiche sowie seitlich angeordnete Technik-, Lager- und Sozialbereiche komplettieren den Neubau. Gebaut wurde auch eine freistehende Kälberstallung mit 900 m³ Gebäudevolumen mit Kleinklimabereich in Gruppenhaltung sowie ein zentrales Güllelager mit 3.500 m³ Lagervolumen. Das licht- und luftdurchflutete Boxenlaufstallgebäude bietet den Tieren von Jörg Brassel maximalen Kuhkomfort und damit beste Bedingungen für eine hohe, kontinuierliche Milchleistung.
Dazu trägt auch der Einsatz von drei automatischen Melksystemen bei, ein robotergesteuerter Futterschieber nimmt Bauer Brassel weitere Arbeit ab.
Die Gesamtkonzeptionsplanung der neuen Hofanlage unter Berücksichtigung weiterer Zukunftsperspektiven wurde von unserem Ingenieur- & Planungsbüro getätigt. Arbeitswirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz für den Bauherren standen bei der Gesamtkonzeptionsplanung im Vordergrund, beim Neubau des Boxenlaufstalles wurde auf hohen Tierkomfort, strukturiertes Handling von Tiergruppen sowie eine hohe bauliche Qualität des Gebäudes besonderen Wert gelegt.
Die Kosten blieben 100% im Rahmen.